Boka nu
Feedback
Bidra med feedbackWar zwar kurz, aber wieder sehr angenehm, Donnerstag ist Schnitzeltag. Die Schnitzelküche ist sehr in Verruf, und nur in wenigen Lokalen kann man gute Schnitzel essen, die nicht aus der Fritteuse kommen. Hier ( auch im Restaurant Eggers in Sprockhövel,Pfeffermühle in Reichshof , Rolandsburg in Morsbach und Mühle in Kürten) und sehr lecker mit u.a. Sce hollaindase, mit Käse überbacken. Und mal nicht riesen breit gekolpft, sondern 1,5 cm dick und nicht total durchgebraten, sondern perfekt a point, genug für Schweinefleich, aber noch ein bisschen rosa, mmhh.Das statt der auf der aktuellen Karte annoncierten Pommes frites vorzügliche Bratkartoffeln vom netten Service gebracht wurden, war mir sehr recht, ich hätte sowieso lieber Bratkartfollen essen, wollte aber angesichts der mäßigen Preise keine extra Wunsch äußern.Der schönste Biergarten Neu Ehrenfelds, mit Sicherheit. Nur eine kleine Kritik auf hohem Niveau: Ein Ehepaar nahm vom Salatbüffet u.a. Broccoli, ich hörte das sie ihn als durchgekocht bezeichneten. Ist auch normal, wenn er vielleicht warmgehalten wird.. Bei einem so guten Koch sollte es ein Salat Buffet nicht mehr geben. Ein kleiner frisch angemachter Salat, der sehr inne Wildkräutersalat z.B. aus Meisters Hand, statt Büffet wäre viel schöner.
Ich bilde mir ein, alle Restaurants in Köln, in denen noch gekocht und nicht nur aufgewärmt wird, zu kennen. Aber ins Pöttgen wollte ich schon zu meiner Studentenzeit, schade, dass ich erst jetzt, 40 Jahre später, das erste Mal hier war.Wie ich meine ist das Pöttgen in Köln einzigartig, kein Brauhaus, auch kein Unkelbach oder Haus Schwan, sondern ein mit Liebe von dem Inhaberehepaar geführtes Lokal, das es schon seit Jahrezehnten gibt.. Auch die Sevicekräfte sind wirrklich engagiert, sehr freundlich, nicht aufgesetzt. Wer möchte, kann vorne Platz nehmen, mit Theke, an der man auch auf barhockern Platz nehmen kann. Ich lief gerade ein Deutschlandfußspiel, und ich wurde 2 mal freundlcih gefragt, dass sie das Tv auch leise stellen könnten.Im zweiten hinteren Teil sehr gemütlich im postiven Sinne. Eirichtung sehr stiimmig. Es kann draussen gespeist werden, vorne auf der schönen Landamnnstr oder hinten im Biergarten.Ich hatte ein vorzügliches Geschnetzel von Schweinefiletspitzen in Cognacrahmsauce , Zwiebeln und Käsespätzle, 16,70€ ein Genuß. Ebenfalls das herrliche Dessert, Grand Marbier Parfait zu 1,80€. Es gibt zum Glück auch Weizenbier vom Fass zu 3,90€ für 0,5 l, sehr guten badischen Spätburgunder von Graf von Kaneneck zu 5,90l, 0,2l, Vergleichbar ist dieses Restaurant in Köln wohl nur mit Haus Scholzen , Treppchen und Em Krützche, aber preiswerter und intimer. Und wenn im Sommer draußen auf der Landmannstr.die blaue Markise aufgespannt wird, sieht es wohl ein bisschen aus wie in Paris.Schön wäre natürlich, wenn es auch Hasenrücken, Wildschwein, Huhn in Rotwein,Rouladen, Kaninchen con Lapinchen gäbe. Keine Kritik, nur eine Anregung.Alles in allem, wer noch nicht hier war, unbedingt hingehen.
Wir waren zu viert dort und alle sehr zufrieden mit dem Essen! Haben Reibekuchen und Schnitzel gegessen :)Anschließend haben wir noch Dessert gehabt - "ein Löffel..." (Créme Bruleé, Eisparfait und Apple Crumble); war alles extreeeeem lecker! Und nur 1,80€ pro Nachtisch ;)
Zu meinem Geburtstag habe ich hier ins Restaurant Pöttgen in Köln Ehrenfeld eingeladen. Bedienung sehr freundlich,insgesamt gute Stimmung beim Personal. Essen war von guter Qualität im Niveau gehobene gutbürgerliche Küche. Getränke gut temperiert serviert. Insgesamt ein gelungener Abend.
Freundlich vom Service empfangen, danach super von der Küche bekocht und toll gegessen. Reibekuchen sind ein wirklich variabler Teil eines Menus.Wir kommen wieder.Danke.
Hela menyn
Ladda ner menyMer information
QR-kodlänk till menyn
![QR-kod till menyn för Restaurant Pottgen](https://img.menyweb.menu/storage/media/companies_qr_codes/16565603/restaurant-pottgen-qr-code-menu-link.png)