Bilder
BidraInga bilder att visa
Boka nu
Feedback
Bidra med feedbackAlle Jahre nach der Bootsmesse in Tulln, besuche ich in der Gegend von Tulln immer ein neues Restaurant oder Gasthaus . Diesmal viel die Auswahl auf den Gasthof zum lustigen Bauern.Ambiente sehr warm und gemütlich mit den dunklen Holzvertäfelungen. Bedienung durch die Chefin des Hauses. Diese war sehr aufmerksam, flott und sehr freundlich. Als Vorspeise gab es Pastrami auf Vogerlsalat, für meine bessere Hälfte einen gebackenen Karpfen mit Salat und für mich eine Glacierte Lammleber mit Spinatknödel. Es schmeckte alles hervorragend.Überhaupt die Leber war ein Gedicht. Dann Palatschinken, hauchdünn für mich etwas zuviel Marmelade. Ein Caffee Coretto mit Schoko dürfte nicht fehlen.Alles in allem ein tolles Mittagessen. Hier komme ich sicher wieder einmal vorbei.
Wir waren zu dritt essen als vorspeise bestellten wir uns riesling suppe, rindersuppe mit lungenstrudel und lachs, als hauptgang einmal wiener schnitzel, grammelknödel, und einmal gebackene hühner variationen welche dre dünne hünerschnitzel waren, . Wir waren alle samt nicht begeistert und hätten uns weit mehr erwartet.
Das Restaurant liegt im Bereich des Kirchenplatzes, auf römischen Mauern und auf Mauerresten aus dem Mittelalter. Es gibt genügend Parkplätze in der Umgebung, auch zu Stoßzeiten findet man immer einen Parkplatz. Das Restaurant, ein ehemaliges Gasthaus besticht durch seinen einmaligen gutbürgerlichen Charme. Das Lokal besteht aus drei Räumen, Stüberl, Schankraum und Extrazimmer. Alle Räume sind holzvertäfelt und strahlen dadurch eine gewisse angenehme Wärme und Heimeligkeit aus. Das Interieur passt sehr gut zu Räumen, besonders das Extrazimmer ist sehr schön und stilvoll dekoriert, die Tische stehen weit auseinander, damit etwas Privatsphäre möglich ist. Alle Tische sehr schön und passend dekoriert, das dunkle Holz der Vertäfelung passt sehr gut zu den schönen weißen Tischdecken. Das Service sehr freundlich, bemüht und zuvorkommend. Das Speisenangebot auf der Menükarte richtet sich nach der jeweiligen Saison. Um den regionalen Produkten viel Raum zu geben, ist dadurch die Speisekarte klein gehalten, aber trotzdem mit guter Auswahl. Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten werden verarbeitet und die Jahreszeiten bestimmen zum großen Teil das Angebot auf der Karte. Auf Empfehlung wurde uns ein Orangenpunsch serviert, der wirklich wie ein hausgemachter Punsch schmeckte und nicht wie irgendein gemischtes Konzentrat – sehr gut – wie in früheren Zeiten ein Punsch zubereitet wurde.Als Vorspeise bestellten wir Burrata (ital. Frischkäse) mit Avocadocreme, Blattsalat, Olivenöl und Gebäck und ein Wurstfleckerl, beide Gerichte sehr schön am Teller serviert, die Burrata sehr frisch und zart, die Avocado sehr gut im Geschmack, auch die Wurstfleckerl, sehr gute Portion und geschmacklich einwandfrei. Als Hauptgang einen Gebratener Zander mit Knoblauch (zart gebraten) auf Paprikagemüse dazu Braterdäpfel – herrlich im Geschmack und hausgemachte Grammelknödel auf Kümmelsauerkraut/Blattsalat, wirklich geschmacklich sehr gut, ebenfalls die Größe der Portionen. Das Preis-Leistungsverhältnis im akzeptablem Bereich, da Service und Qualität zu den Stärken dieses gehobenen Gasthauses zählen.Sollte diese Bewertung für Sie hilfreich gewesen sein, bitte den "Hilfreich Button" aktivieren!
Der Besuch des Gasthauses zum Lustigen Bauern mit einem Freund fand im Außenbereich, an einem Wochentag statt, der Gastgarten war durchaus gut gefüllt, die Anspannung der beiden im Service zuständigen Personen, Frau Jensen und einem zusätzlicher Kellner, war geprägt von Überforderung und grobem Umgang.Meine Getränkebestellung und mein Wunsch nach einem Glas trockenem italienischem Weißwein, den ich ob des Umstandes der aktuellen "italienischen Wochen im lustigen Bauern" ordern wollte, wurde von Frau Jensen mit dem Angebot von einem Glas Frizzante und dem Zusatz, sie wüsste nicht, was an offenen Weine da wäre, beantwortet. Nach einiger Diskussion brachte sie mir folgend ein Glas italienischem Wein einer autochthonen Rebsorte , der aber halbtrocken ausgebaut war. Die Speisen erwiesen sich als Hochschaubahn der Kulinarik, die Vorspeise in Form von Sardellen mit Ziegenparmesan war eine lieblose Anordnung von zwei Schälchen, eines gefüllt von 3 Sardellen durchschnittlicher Qualität gepaart mit unterdurchschnittlichen Oliven und einem Bärlauchöl, das andere war gefüllt mit einigen Stücken Ziegenparmesan, der geschmacklos war (vielleicht zu lange aufgeschnitten?). Als Telleraufputz war zusätzlich noch unmarinierter Salat angerichtet. Die Hauptspeise war gut und das Tageshighlight im Lokal, in Form von Babycalamares gegrillt mit Gemüse und Braterdäpfeln, das Gericht war stimmig und gut abgestimmt. Der Service trübte jedoch den lauen Abend im Gastgarten, Frau Jensen war total überfordert, hatte stets Angst vor einem Regenschauer, der jedoch nicht angesagt war und auch nicht eintraf, irrte mit einigen offenen Flaschen Rotwein durch den Garten, lies am Nebentisch einen Gast kosten, schüttete nach Verkostung des Rotweines den Rest des Glases neben uns in die Hecke, schenke wieder in das ausgeschüttete Glas ein, erklärte dem Gast, auf Nachfrage, es wäre ein Sangiovese, keine weiteren Infos dazu wie Jahrgang, Ausbauart, Gegend etc. Das Affinieren eines Glases hätte ich noch verstanden, der Umgang mit ausleeren in die Hecke, das verstand ich nicht. Wir erhielten zur Hauptspeise eine Flasche Sauvignon Blanc aus dem südlichen Südtirol, wie Frau Jensen meinte, der Wein kam allerdings aus einer anderen Weingegend Italiens, was passte, war der Geschmack des Weines.Das Gedeck am Tisch bestand aus einem Brotkorb, der lieblos an den Tisch geworfen wurde, da muss ich sagen, wäre weniger mehr gewesen, nämlich sich aufs Service zu konzentrieren. Kurzum, der Besuch im Lustigen Bauern wird vorerst nicht wiederholt, vielleicht liegt der Abfall des Lokals ja auch am Abgang eines Koches und der Lücke, die dadurch entstand ?
Von der Auswahl bis hin zum Geschmack ist hier für jeden etwas dabei! Ehrliche und gute Küche! Der Service zwischen den Hauptzeiten jedoch ist überfordert und daher auch etwas muffig... wenn man das in Kauf nimmt, sehr zu empfehlen!!
Hela menyn
Ladda ner menyMer information
QR-kodlänk till menyn
![QR-kod till menyn för Gasthaus Zum lustigen Bauer](https://img.menyweb.menu/storage/media/companies_qr_codes/16077374/gasthaus-zum-lustigen-bauer-qr-code-menu-link.png)