Boka nu
Feedback
Bidra med feedbackDer Kellner war sehr aufmerksam und hat uns sehr gut bei der Speiseauswahl und Weinauswahl beraten. Bei diesem Griechen gibt es wirklich feine Küche und keine 0815 Gerichte. Zudem eine tolles Ambiente.Wir kommen wieder!
Schönes Ambiente, kompakte aber dennoch breit aufgestellte Speisekarte, essen sehr gut, Service sehr gut.Wir hatten sehr viele Vorspeisen und Hauptgerichte genommen so dass unser Tisch voll war mit vollen Tellern. Die Auswahl reichte von Pulpo auf Bohnen, frisch frittierten Calamari, über gefüllte Hacksteaks und sautierte Champignons bis hin zu gebackenen Auberginenscheiben und Feta Käse im Sesammantel. Alles , wirklich alles war vorzüglich, und, soweit ich das beurteilen kann, authentisch griechisch.Der Service war nicht aufdringlich, nett und höflich. Als man uns fälschlicherweise saure Radler gemacht hat wurde dies sofort wieder gut gemacht nachdem wir das Team darauf aufmerksam gemacht haben.Rechnung ging in Ordnung für 3 Personen. 120€ für sehr viel Speis und Trank. Wir werden sicherlich wieder vorbeischauen
Vorweg sei gesagt: Das Essen in der Taverna ist in Ordnung, aber mehr nicht. In Stuttgart und Umgebung kann man besser und authentischer griechisch essen gehen. Das Ambiente ist in Ordnung. Sehr schön sind Tischdeko und die Möblierung.Eine nette Geste ist der Brotkorb mit angetoastetem Brot, Öl und Kräutern, dazu Oliven, der vorweg gereicht wird.Wer wie ich Feta mag, der findet zunächst recht viele passende Gerichte auf der Karte. Diese Gerichte werden dann aber überlagert von zu viel Käse. Insgesamt könnten die Meze-Gerichte kreativer und variabler sein. Feta-Käse in jeder erdenklichen Form ist nur eine Möglichkeit, griechische Meze anzubieten.Der sogenannte "Griechische Bauernsalat" besteht im Grunde ausschließlich aus jeder Menge Feta, dazu ein paar Brocken Gurke, Tomate und Zwiebel. Da frische Gemüse ist allerdings eindeutig im Hintertreffen. Wir hatten auch ein Fleischgericht (Hühnchenspieß), das war in Ordnung. Sehr schön finde ich, dass man die Größe der Fleischgerichte selbst bestimmen kann. Das ist eine feine Sache und könnte weiter ausgebaut werden. Auch Fischgerichte sind für meinen Geschmack zu wenige auf der Karte.Was uns richtig genervt hat war die Unfreundlichkeit der Bedienung. Auf die Frage, woraus der Bauernsalat bestellt, erhielten wir die schnippische Bemerkung, verbunden mit einem offensichtlichen Augenrollen "Steht doch in der Karte!". Aha, da steht aber Nichts über die Zusammensetzung. Das musste unsere Bedienung dann auch feststellen. Der Rest der Bestellung verlief dann erst mal einigermaßen reibungslos, zu viele Fragen sollten allerdings nicht gestellt werden, hatten wir das Gefühl. Das kommt nicht gut an. Mit der Geschwindigkeit der Küche und der Reihenfolge der Speisen waren wir sehr zufrieden. Nach dem Essen waren wir dann aber Luft für die Bedienung. Wir wurden beim Abräumen weder gefragt, ob wir noch ein Dessert wünschen, noch ob weitere Getränke folgen sollen. Wir saßen bereits auf dem Trockenen Nach 20 Minuten hatten wir es dann zumindest geschafft, trotz hartnäckiger Ignoranz der Kellnerin, zum Abschluss noch einen Kaffee zu bestellen. Auf Dessert war uns zwischenzeitlich der Appetit vergangen. Ist wohl auch nicht so gedacht, in der Taverna, dass dies als Abschluss gewünscht ist.Uns zieht es jedenfalls erst mal nicht wieder dorthin.Schade, die Ecke im Stuttgarter Westen hätte wirklich ein gutes Lokal verdient. In der Taverna ist dafür noch viel Luft nach oben.
Sehr gutes Essen waren sehr erfreut. Guter Service schönes Ambiente. Viele Vorspeisen so schmeckt das Essen auch.Tappas Griechischer Art.
Authentische griechische Küche mit ausgezeichneter Qualität, die verschiedenen Vorspeisen sind unser Favorit vor allem der Fetakäse mit Sesamkruste und Berghonig. Die Hähnchen-Spieße sind auch sehr zu empfehlen. Der Service war in allen Fragen kompetent und freundlich.Das Ambiente ist modern und nicht kitschig wie bei vielen Griechen. Im gesamten hat uns das Konzept der Taverna sehr überzeugt! Wir kommen wieder.