Boka nu
Feedback
Bidra med feedbackGanz unscheinbar, eher gewöhnlich, gibt sich der Winkler nicht nur von außen, sondern nach dem Betreten des Lokales auf ersten Blick auch von innen. Daran ändern auch die fragile Tischkultur und die eigentlich schon ungemütliche, eng gestellte Bestuhlung nichts. Aber dann geht es Schlag auf Schlag: die freundliche, kompetente Bedienung berät auf angenehm unaufdringliche Art auf Augenhöhe, die Getränke kommen rasch und gepflegt: schön serviert und mit der richtigen Temperatur. Die Speisekarte ist Beiwerk für Neulinge und Konservative, Kenner und Neugierige selektieren vom angesteckten Handzettel mit den Tagesempfehlungen. Spätestens wenn dann das Essen kommt hat man die harten Stühle und engen Tische vergessen und schwelgt nur noch in Wohlgefühl. Die saftigen geschmorten Rindsbackerln zerfallen bei erstem Gaumendruck, die hauchdünne Marillen-Palatschinke (natürlich gerollt und nicht gefaltet) schmilzt auf der Zunge. Genau so hat man sich die Wiener Küche und ein Wiener Wirtshaus vorgestellt. Aber wer will kann ja auch in ein Restaurant gehen...
Sehr gutes Essen ! Sehr nette und humorvolle Mitarbeiter ! Ur-gemütlich !Liegt ziemlich versteckt - aber die Suche lohnt sich wirklich ...
Unglaublich netter Service, der sich Zeit genommen hat, uns weitere Gastro-Tipps für Wien zu geben und uns mehr als freundlich umsorgt hat. Das Tartar und die Frikadellen ließen keine Wünsche offen. Wir können diese kleine Perle uneingeschränkt empfehlen!
So wird Wiener Wirtshaustradition im besten Sinne praktiziert. Danke an die Familie Winkler für ihr persönliches Engagement bei der Erhaltung dieses "Kulturgutes".Jedesmal wieder eine Freude dort zu Gast sein zu können, was leider viel zu selten der Fall ist.
Ein altes urgemütliches Wirtshaus, feine österreichische Küche, immer frisch zubereitet, Speisekarte wechselt alle 14 Tage, Nachspeisen von der Chefin höchstpersönlich zubereitet, der die Ideen nie ausgehen neue Köstlichkeiten zu zaubern